Wochenendfahrt Wertach / Berghaus Hinterreute
24.01.2025 – 26.01.2025
Das Berghaus Hinterreute liegt auf 969 m in Wertach/Oberallgäu im Ortsteil Hinterreute. Wertach ist ein staatlich anerkannter Luftkurort und mit 915 – 1695 m die höchstgelegene Marktgemeinde Deutschlands. Das Skigebiet Nesselwang (ca. 10 Automin.) bietet Abfahrten rund um die Alpspitze Nesselwang (1.575 m). Sie werden von zwei Kombibahnen, bestehend aus Achtergondeln und Vierersesseln, erschlossen und verfügen über eine maschinelle Beschneiung. Das Skigebiet bietet präparierte und familienfreundliche Pisten. Das Haus verfügt über einen gemeinschaftlichen Aufenthaltsbereich mit über 45 Sitzplätzen. Insgesamt gibt es 38 Betten. Wie üblich ist dies eine Kombination aus Mehrbett- und Doppelzimmern.
Wochenendfahrt Sibratsgfäll
07.02.2025 – 09.02.2025
Die Unterkunft „WALDRAST“ erweist ihrem Namen alle Ehre. Sie befindet sich auf einer sonnigen Waldlichtung zwischen Hittisau und dem idyllischen Bergdorf Sibratsgfäll. Im schneesicheren Hochtal Balderschwang (ca. 10 Automin.) finden sich 10 Liftanlagen mit ca. 30 km gut gepflegten Abfahrtspisten vor. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Haus. Das Haus verfügt über drei gemütliche u. geräumige Gaststuben mit Kachelofen und offenem Kamin. Für Familien mit kleineren Kindern haben wir eine begrenzte Anzahl an Doppelzimmern. Ansonsten gibt es -wie in unseren früheren Wochenendfahrten ѮѯѰѱ- einige Mehrbettzimmer mit vorwiegend Stockbetten.
Saisonabsch(l)uss Ischgl
01.05.2025 – 04.05.2025
Auch in dieser Saison findet wieder unsere bereits legendäre Fahrt zum Saisonabschluss nach Ischgl statt. Unendlich viele Pistenkilometer, jede Menge Aprés -Ski und Party erwarten Euch. Außerdem findet am Saisonabschlusswochenende auch immer ein Live-Konzert auf der Idalp statt. Untergebracht sind wir, wie auch in den Vorjahren, im Heindalishof Mathon, etwa 4 Kilometer von Ischgl entfernt. Der Skibus hält ca 100 Meter vor dem Haus.
Skibasar
16.11.2024
Verkauf:
von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort:
Dorfgemeinschaftshaus
Hauptstraße 198
76879 Hochstadt)
Abgabe von Privatverkäufen:
Zeiten:
- Abgabe der zu verkaufenden Artikel ist zwischen 10 Uhr bis 12 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Hochstadt/Pfalz möglich.
- Abholen der übrig gebliebenen Sachen und der Einnahmen am Ende des Basars zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr.
Nicht abgeholte Ware wird nach dem Skibasar ohne Anspruch auf Erstattung entsorgt.
Kosten:
- Eine Bearbeitungsgebühr von 50 Cent pro abgegebene Artikel wird berechnet
- zusätzlich gehen 15% vom Verkaufspreis an die Fachgruppe Schneesport NF Hochstadt
Haftung / Sonstiges:
- Die abgegebene Ware muss den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen.
- Skibekleidung wird nur in gutem Zustand und es wird keine Unterwäsche angenommen.
- Wir behalten uns vor, Ware nicht anzunehmen, wenn Sie diesen Anforderungen nicht entspricht.
- Für den Zeitraum des Skibasars wird die Halle überwacht, es wird ab keine Haftung für die abgegebene Ware übernommen.
Weiterhin übernehmen wir keine Gewährleistung oder Garantie für gekaufte Ware.
Adventsfenster
20.12.2024
Letztes Jahr hatten wir uns daran gewagt, Auch dieses Jahr möchten wir wieder ein Adventsfenster beisteuern. Wie im letzten Jahr am Naturfreundehaus in Hochstadt Pfalz.
Eisacktal (Natz- Südtirol)
27.12.2024 – 02.01.2025
„Silvester im Schnee“- nach vielen Jahren freuen wir uns, erstmals wieder eine Skifreizeit über Silvester anbieten zu können. Unsere 6-tägige Fahrt führt uns nach Südtirol in das Eisacktal. Untergebracht sind wir dort in der „jugendherberglichen“ Pension Larcher in Natz in Doppel/Mehrbettzimmern mit Dusche/WC und teilweise mit Balkon. Handtücher sind selbst mitzubringen. Das Skigebiet Gitschberg Jochtal ist mit dem öffentlichen Skibus erreichbar. Die Anreise erfolgt mit privaten Fahrzeugen. Wir unterstützen bei Bedarf bei der Bildung von Fahrgemeinschaften.